Sicher in jedem Alter
Mit zunehmendem Alter lässt die körperliche und geistige Fitness langsam nach. Senioren und Seniorinnen müssen sich daher auf viele Veränderungen einstellen. Wir unterstützen Sie dabei und geben Ihnen nützliche Tipps für den Alltag. Fragen wie: „Worauf muss ich im Straßenverkehr achten?“, „Wie schütze ich mich vor Betrügern und Trickdieben?“ oder „Was kann ich tun, um im Alltag fit zu bleiben?“ werden beantwortet. Neben dieser Artikelauswahl finden Sie weitere Informationen zu den verschiedenen Präventionsthemen in der Rubrik Themen oder aber über die Stichwortsuche.
Neue Artikel
Riskantes Konsumverhalten älterer Menschen nimmt zu
Sucht kennt keine Altersgrenze
Ob aus Trauer über den Verlust eines geliebten Menschen, aufgrund von Erkrankungen oder als Folge von Altersarmut: Alkohol, Tabak und Medikamente…
| mehrBetrugsmasche SIM-Swapping
Wenn das Smartphone plötzlich verstummt
Eigentlich wollten sie nur eine entspannte Kreuzfahrt verbringen. Stattdessen fand sich ein Paar aus England plötzlich in einem Albtraum wieder: Ihre…
| mehr5 Tipps
für den Verlust oder Diebstahl von Zahlungskarten
So sollten Sie vorgehen, wenn Ihre Bankkarte gestohlen wurde oder verloren gegangen ist.
| mehrMit Uli Grötsch, Polizeibeauftragter des Bundes
Audiopodcast: Der Polizeibeauftragte des Bundes – Bilanz nach einem Jahr im Amt
Uli Grötsch ist Polizist und er war Bundestagsabgeordneter, bis er im März 2024 sein Amt als erster Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen…
| mehrChinesische Billigprodukte überschwemmen deutschen Markt
Vorsicht vor Online-Shops aus Fernost
Von Luxusprodukten bis zu billigen Konsumartikeln: Plattformen wie Temu, AliExpress und Shein fluten den europäischen Markt mit Billigprodukten aus…
| mehrEgoismus und Unwissenheit führen häufig zu Unfällen
Blinkmuffel im Straßenverkehr
Sei es beim links Abbiegen, bei Spurwechsel oder beim Ein- oder Ausparken: Die Deutschen blinken im Straßenverkehr viel zu selten. Immer mehr…
| mehr5 Tipps
für das Erkennen gefälschter Internetannoncen
So fallen Sie nicht auf betrügerische Inserate im Internet herein.
| mehrVorsicht bei unbekannten Rufnummern
Betrugsmaschen bei WhatsApp
Das Display des Smartphones zeigt eine WhatsApp-Nachricht von einer unbekannten Rufnummer. Die Absenderin behauptet in der Nachricht, die Tochter des…
| mehrVerkehrssicherheit ist Teamarbeit
Mehr Respekt im Straßenverkehr
Manche Mitmenschen lassen ihren Emotionen im Straßenverkehr freien Lauf. Sie strecken anderen den Mittelfinger entgegen, beleidigen sie oder greifen…
| mehr5 Tipps
für den sicheren Heimweg bei Dunkelheit
So kommen Sie bei Dunkelheit sicher nach Hause.
| mehrNie wieder Passwörter merken
Sicherer Login mit Passkey
Ein Internet ganz ohne Passwörter und ohne Phishing – das kann mit der Passkey-Technologie gelingen. Immer mehr Online-Dienste wie Google, Amazon und…
| mehrKörperliche und verbale Übergriffe sind keine Kavaliersdelikte
Gewalt gegen Ärzte
In der Notaufnahme einer Berliner Klinik prügeln drei Brüder in der Silvesternacht 2024 einen Arzt und einen Pfleger zu Boden. Der Grund: Der Älteste…
| mehrMit Prof. Dr. Dirk Labudde, Hochschule Mittweida
Audiopodcast: KI and Crime #2: KI und Forensik
In der Öffentlichkeit ist zuletzt viel davon die Rede, wie Künstliche Intelligenz von Kriminellen dafür genutzt werden kann, um Menschen mit…
| mehrKI-Programme richtig trainieren, Beweismittel sichern
Der Einsatz von KI in der digitalen Forensik
Ermittler der Kriminalpolizei stehen oft vor kniffligen Herausforderungen: Sie stoßen etwa auf stark verrauschte Telefonate in einer unbekannten…
| mehrGehen Sie kein Risiko ein!
Richtig parken, aber wie?
Viele Autos, wenig Platz: Vor allem in deutschen Großstädten sind Parkplätze oft rar. Das lässt so manchen Pkw-Fahrer erfinderisch werden. Doch ist es…
| mehrLetzter Artikel
Keine weiteren Nachrichten-Seiten
Kurztipps für Senioren
- https://www.polizei-beratung.de
- https://www.zuhause-sicher.de
- https://www.taschendiebstahl.com
- https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/verbraucherinnen-und-verbraucher_node.html
- https://www.dvr.de/programme/aeltere-menschen/
- https://www.unabhaengige-patientenberatung.de
- https://www.mein-hausnotruf.com/
- https://www.seniorentanz.de
- https://www.bvgt.de
- https://www.verbraucherzentrale.de/home
- https://www.johanniter.de
- https://www.drk.de/angebote/senioren.html
- https://www.malteser.de/angebote-leistungen.html
- https://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/alter/wohnen